MENÜ

Die Reittherapie Hòkvi

Das Heilpädagogische Arbeiten mit dem Pferd (HAP) bei der Reittherapie Hòkvi ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Förderbedarf.

 

Möglichkeiten der Förderung bei:

  • Wahrnehmungsstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • ADS / ADHS
  • Lernschwierigkeiten
  • motorischen Störungen

 

Ziele der Reittherapie Hòkvi sind:

  • Förderung des Gleichgewichts
  • Verbesserung der Koordination
  • Stärkung der Konzentrationsfähigkeit
  • Sensibilisierung der Körperwahrnehmung
  • Förderung der Sozialkompetenz
  • Schulung des Selbstbewusstseins
  • verantwortungsvoller Umgang mit dem Pferd

Inhalt

Die Unterrichtsinhalte werden individuell in kleinen Spielen und variationsreichen Übungen mit, auf und am Pferd vermittelt. Im Vordergrund steht der Spaß und nicht die reiterliche Leistung.

Die Reiteinheit findet auf dem Reitplatz oder im Gelände statt. Auf dem Reitplatz wird am geführten Pferd, an der Longe oder selbstständig geritten.

 

Zur Reitstunde gehört auch die Kontaktaufnahme zum Pferd ( z.B. Putzen des Pferdes ) und das Erlernen des richtigen Umgangs mit dem Pferd ( z.B. Führen des Pferdes ).

© 2018 - Reittherapie Hòkvi